Was hilft gegen Nierenschmerzen?

Was hilft gegen Nierenschmerzen? Ursachen, Hausmittel & Tipps Nierenschmerzen zeigen sich als dumpfe Schmerzen und diese verbreiten sich häufig über den unteren Rücken. Daher halten viele Menschen diese als einfache Rückenschmerzen. Die Nieren liegen Links und rechts der Wirbelsäule im oberen Bauchraum. Dort sitzen die Organe geschützt und unbemerkt im gesunden Zustand. Erst durch stechende oder dumpfe Schmerzen machen sich die Nieren bemerkbar. Beschreibung von Nierenschmerzen Die Nieren filtern das Blut. Millionen von kleinen siebartigen Gefäßen entziehen dem Blut überschüssige Flüssigkeit, Giftstoffe und Salze und werden über das Nierenbecken und dem Harnleiter aufgefangen. Von der täglich rund 120 Liter gefilterten

Weiterlesen

Was hilft gegen Neurodermitis?

Was hilft gegen Neurodermitis? Ursachen, Symptome, Hausmittel & Tipps Neurodermitis ist eine Hautkrankheit und sehr unangenehm. Betroffene leiden unter Juckreiz, Entzündungen und trockener Haut. Die Krankheit ist mit Medikamenten nicht zu heilen, daher werden häufig Hausmittel gewählt, um wirksam die Beschwerden bei Neurodermitis zu lindern oder einer Verschlimmerung vorzubeugen. Ursachen der Neurodermitis Für Neurodermitis sind unterschiedliche Ursachen verantwortlich und daher noch ungeklärt. Jedoch gehen dieser Hautkrankheit stets eine geschädigte Hautbarriere und ein überempfindliches Immunsystem vor. Die Hautbarriere schützt die Haut vor dem Austrocknen und Umweltreizen. Das Immunsystem schützt vor Infektionen und idealerweise vor Krankheitserregern. Bei Neurodermitis können bereits harmlose Substanzen

Weiterlesen

Was hilft gegen Nasenbluten?

Was hilft gegen Nasenbluten? Ursachen, Symptome, Behandlung & Tipps Nasenbluten tritt oft unerwartet auf und bei den Betroffenen löst dies einen Moment des Schreckens aus. Dennoch ist oft recht harmlos, das Bluten kann bereits durch einen Schnupfen oder kräftiges Nase putzen verursacht werden. Das Naseninnere besitzt viele kleine Blutgefäße und ist somit ein empfindlicher Körperteil. Bei einer Reizung der Blutgefäße kann aus einen oder beiden Nasenlöcher Blut fließen. Manchmal hält Nasenbluten nur einige Sekunden an oder geht über 10 Minuten hinaus. Das Nasenbluten kann in unterschiedlicher Stärke auftreten und manchmal von Schwindel, Schwäche, Verwirrtheit oder Ohnmacht begleitet werden.  Nasenbluten kann

Weiterlesen

Was hilft gegen Narben?

Was hilft gegen Narben? Behandlung, Hausmittel & Tipps Narben können sich nach Verbrennungen, Operationen, Akne und anderen Verletzungen der Haut bilden. Narben sind ein natürlicher Prozess, damit das verletzte Gewebe verheilt. Eine Narbe kann nach einer Abheilung unterschiedlich aussehen. Am Anfang ist die betroffene Hautstelle rötlich, nach dem Abheilen nur noch als blasse Kontur zu erkennen. Jedoch kann sich manchmal die Narbenbildung als unschön erweisen und diese werden für immer sichtbar bleiben. Die Bewegungsfreiheit kann durch Narben beeinträchtigt werden. Aus kosmetischer Sicht sind Narben oft eine große Beeinträchtigung. An gut sichtbaren Stellen am Körper empfinden deshalb viele Betroffene diese als

Weiterlesen

Was hilft gegen Krätze?

Was hilft gegen Krätze? Entstehung, Symptome und Therapie Krätze ist eine klassische Hauterkrankung und wird ausgelöst von den Krätzmilben. Was dies bedeutet, die Symptome und wie sich der Ansteckungsverlauf äußert, wird in diesem Text ausführlich beschrieben. Ebenso das Vorgehen der Begleiterscheinungen und diverse Hausmittel, um das Hautleiden zu lindern oder zu beenden.  Was Krätze bedeutet Die Hauterkrankung Krätze bezeichnen Fachleute ebenso als Scabies. Die Krankheit lösen weibliche Krätzmilben durch das Eingraben in die oberste Hautschicht aus. Daher sind die winzigen Parasiten mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen. Männliche und weibliche Krätzmilben begatten sich direkt auf der Haut, danach graben

Weiterlesen

Was hilft gegen Hitzewallungen?

Was hilft gegen Hitzewallungen? Symptome, Ursachen und Tipps Hitzewallungen sind eine häufige Begleiterscheinung während der Wechseljahre einer Frau. Denn die Hormone stellen sich in dieser Lebensphase um, da die Eierstöcke mit der Zeit immer weniger das Hormon Östrogen bildet. Die Wechseljahre werden von typischen Hitzewallungen, Schweißausbrüchen und Schwindelanfällen begleitet. Zur Vorbeugung dieser Symptome wird oft eine Therapie mit Hormonen eingesetzt. Jedoch können bei akuten Kreislaufproblemen und Hitzewallungen bewährte natürliche Mittel eingesetzt werden. Was Hitzewallungen bedeuten Hitzewallungen oder fliegende Hitze, kommen in anfallsartigen Attacken und oft gesellen sich Schweißausbrüche dazu. Diese Hitzewallungen sind erste Anzeichen für eine körperliche hormonelle Umstellung.    

Weiterlesen

Was hilft gegen Gicht?

Was hilft gegen Gicht? Symptome, Hausmittel und Tipps Gicht hängt mit der Ernährung und Lebensweise zusammen und ist bereits seit Jahrhunderten bekannt. Gicht verursacht schwere Schmerzanfälle und geschwollenen Gelenke. Diese Erkrankung trat in früheren Zeiten hauptsächlich bei wohlhabenden Menschen auf, denn diese konnten sich üppig und fleischreich ernähren. In der heutigen Zeit steigt diese ungesunde Ernährungsgewohnheit in allen Schichten der Bevölkerung an und somit kann sich Gicht bei jedem Menschen entwickeln.  Was Gicht bedeutet Durch einen erhöhten Harnsäurespiegel im Blut werden die Symptome für Gicht erzeugt und führen dazu, dass sich im Gewebe und in Gelenken Harnsäurekristalle ablagern. Im Körper

Weiterlesen

Was hilft gegen Entzündungen?

Was hilft gegen Entzündungen? Entzündungen mit Fieber und Schlappheit sind ernst zu nehmen, denn durch diese sterben fast 160 Menschen täglich und damit als häufigste Todesursache anzusehen. Entzündungen innerer Organe oder eine Blutvergiftung gehören unbedingt in eine ärztliche Behandlung.  Allerdings sind Entzündungen ebenso eine natürliche Körperreaktion und mit gesunden Hausmitteln kann die ärztliche Behandlung unterstützt werden. Das gilt hauptsächlich bei leichten Entzündungen.   Vorbeugung, Immunsystemstärkung und richtige Ernährung   Um eine Bildung von Entzündungen zu verhindern und zur Stärkung des Immunsystems ist eine gezielte Ernährung hilfreich. Darin sollte unbedingt das Vitamin A, C und E enthalten sein, diese sind in

Weiterlesen

Was hilft bei gegen Durchfall bei Kindern?

Was hilft bei gegen Durchfall bei Kindern? Durchfall ist unangenehm und bei kleinen Kindern kann dies sehr beunruhigend sein. Da bei kleinen Kindern das Immunsystem noch ungenügend Abwehrkräfte gebildet hat, kann es schnell zu Durchfall und Magenproblemen kommen. Die Auslöser sind hauptsächlich Rota-, Noro- oder Adeno-Viren. Bei der Behandlung von Durchfall muss unbedingt der Flüssigkeitsverlust ausgeglichen werden. Dafür eignet sich am besten Wasser und leicht gesüßter Kräuter- oder Früchtetee. Ebenso eine Rehydratationslösung- oder Pulver, beides wird in Wasser aufgelöst und rezeptfrei in der Apotheke zu erhalten. In diesen  Präparaten sind diverse Elektrolyte enthalten, die bei Durchfall dem Körper entzogen werden.

Weiterlesen

Was hilft gegen Blasen?

Was hilft gegen Blasen? Unterschiede, Hausmittel und Tipps Blasen sind im Allgemeinen nicht außergewöhnlich und treten des Öfteren auf. Bei einer Erkältung oder Fieber können Blasen häufig als Begleiterscheinung auftreten. Weit verbreitet sind Blasen mit leichter Erhöhung, in denen sich Flüssigkeit angesammelt hat. Sehr oft entstehen ebenso durch Reibung Hautblasen Händen und Füßen Unterschieden wird zwischen Hautblasen, Blutblasen und Fieberbläschen Fieberbläschen entstehen durch Herpesviren und bilden sich meistens um den Bereich von Kinn, Wangen, Nase oder Mund herum. Hauptsächlich Kinder sind sehr oft im Mund- und Rachenraum von Herpes betroffen. Hautblasen entstehen durch ständige Hautreizung an Händen oder Füßen. An

Weiterlesen