Was hilft gegen fremde Katzen?

Was hilft gegen fremde Katzen? Hausmittel und Tipps Katzen sind zwar niedlich und dennoch bei vielen Gartenbesitzern nicht unbedingt gerne gesehen. Diese Fellnasen erkunden gerne die Gegend und dabei wird Nachbarsgarten nicht ausgelassen. Nach der Erkundungstour verbleibt im Beet oft Kot oder Pflanzen sind zerstört. Kater hinterlassen gerne eine eigene Duftnote und dabei sind die Tiere nicht wählerisch. Dieser abgelassene Urin kann bei einigen Pflanzen einen ziemlichen Schaden verursachen und dadurch sogar absterben. Um dies zu verhindern, greifen selbst professionelle Gärtner zu unterschiedlichsten jedoch unbedenklichen Methoden für Katzen und Landschaft, damit ungewollte Katzenbesuche ausbleiben. Hausmittel für den Garten   Einige

Weiterlesen

Was hilft gegen Katzenflöhe?

Was hilft gegen Katzenflöhe?  Arten, Ursachen, Symptome, Hausmittel und Tipps Für jede Katze sind Flöhe lästig. Fast jede fünfte Katze mit Freigang kommt mit den flügellosen Flöhen nach Hause. Die Parasiten verursachen ein unangenehmes Jucken und die Katze versucht mit Beißen oder kratzen die Tiere aus dem Fell zu entfernen.  Einige Hausmittel können wirksam gegen Flohbefall eingesetzt werden. Hierzu sind noch einige hilfreiche Informationen aufgelistet. Welche Floharten sich im Haushalt einnisten können Weit verbreitet sind Katzen- und Hundeflöhe. Ratten- und Geflügelflöhe gesellen sich ab und an in die menschliche Nähe. Menschenflöhe dagegen sind allerdings recht  selten. Dennoch kannst Du in

Weiterlesen

Was hilft gegen Schnecken?

Was hilft gegen Schnecken? Vorbeugung und Tipps Der Sommer kommt und die Schnecken sind ebenfalls auf dem Weg und fressen Löcher in den selbst angebauten Salat im Garten. Dieser Schneckenplage kann bereits beim Anlegen des Salatbeetes vorgebeugt werden. Die einfachste Vorbeugung sind natürliche Fressfeinde, wie Stare, Meisen und Igel. Enten und Gänse verschmähen ebenfalls keine Schnecken.  Allerdings ist nicht in jedem Garten Platz für einen Ententeich, jedoch Meisen und Stare können bereits im Winter mit aufgehängten Meisenknödel in den Garten einziehen. Im Frühjahr werden den Vögeln zum Nisten Starenkästen angeboten und schon bleibt die geflügelte Hilfe, die die Schneckenplage im

Weiterlesen

Was hilft gegen Motten?

Was hilft gegen Motten? Herkunft, Arten, Beseitigung, Hausmittel & Tipps Lebensmittel- und Kleidermotten sind mit Chemie schnell vernichtet. Auf dem Markt werden Sprays angepriesen, die vorhandene Motten in knapp fünf Minuten töten sollen. Dennoch muss bei der Schädlingsbekämpfung nicht immer Chemie eingesetzt werden, denn diese Mittel enthalten nebenher Stoffe, die der menschlichen Gesundheit schaden können. Hier ist Geduld gefragt, denn oftmals sind alte Hausmittel die beste Lösung zur Mottenbekämpfung oder Vorbeugung. Die Anwendung von Hausmitteln dauert wohl etwas länger, dafür wird allerdings die Gesundheit der im Haus lebenden Personen nicht angegriffen. Die Umwelt wird durch die natürliche Mottenbekämpfung ebenso geschont.

Weiterlesen

Was hilft gegen Marder?

Was hilft gegen Marder? Fallen, Mittel & Tipps Bei Mardern im Haus oder Fahrzeug sind Laien mit der Auswahl an Marderfallen, Mitteln und Gerätschaften meistens überfordert. Das Internet gibt viel her, die Auswahl ist groß und hilft nur wenig bei der richtigen Entscheidung. Folgend sind alle Möglichkeiten zur Abwehr und Vertreibung von Mardern aufgelistet. Hinweise zur eigentlichen Anwendung, über das Tier im Motorraum und auf dem Speicher. Enthalten sind klassische Geräte, wie Marderfallen, Ultraschall, chemische Mittel und Hausmittel. Marderfallen Zum Marder fangenwird die Wahl sicherlich sofort auf eine Marderfalle fallen.  Allerdings können sich beim Aufstellen in der Praxis Schwierigkeiten zeigen,

Weiterlesen

Was hilft gegen Knoblauchgeruch?

Was hilft gegen Knoblauchgeruch? Hausmittel und Tipps Viele Menschen empfinden Knoblauchgeruch als unangenehm und störend. Einige Hausmittel können den Geruch lindern oder schneller beseitigen. Bei einem wichtigen Termin ist der Verzehr nicht ganz sinnvoll und es sollte vorsichtshalber darauf verzichtet werden. Wurde dennoch das Essen mit Knoblauch gewürzt und der Knoblauchatem soll schnell verschwinden, ist das trinken von Milch und Kauen von Petersilie, Minze oder Ingwer sehr hilfreich.   Knoblauch ist gesund Knoblauch ist sehr gesund, denn die enthaltenen Sulfide hemmen Entzündungen, wirken antibakteriell und einer Erkältung kann vorgebeugt werden. Knoblauch senkt die Blutfettwerte und bewirkt damit auf das Herz-Kreislauf-System

Weiterlesen

Was hilft bei Spinnen

Was hilft bei Spinnen? Spinnearten, Tipps & Anregungen Vor Spinnen haben viele Menschen Angst oder ekeln sich sogar davor. Dennoch sind diese Tiere nützlich zur Entfernung von Insekten. Spinnen können selbst von ängstlichen Menschen auf einfache Weise und mit richtiger Methode entfernt werden. Die kalte Jahreszeit zieht die Spinnen in das Haus, um sich dort einen gemütlichen Platz zu suchen. Jeder Haushalt beherbergt fast 300 Spinnen. Die wiederkehrenden Spinnweben bezeugen die ständige Anwesenheit der Krabbler. Es ist also unmöglich, die Wohnung oder das Haus völlig von Spinnen frei zu halten. Dennoch kann die Bevölkerung eingegrenzt werden. Die chemische Keule ist

Weiterlesen
Was hilft gegen Mückenstiche

Was hilft gegen Mückenstiche?

Was hilft gegen Mückenstiche? Maßnahmen, Hausmittel und Tipps   Mückenstiche sind harmlos, jedoch unangenehm. Die Stiche lösen einen Juckreiz aus und können allergische Reaktionen, Schwellungen und starke Rötungen verursachen.   Wärme und Schweiß – Lockmittel der Insekten Manche Menschen werden selten und andere häufig von Mückenstichen geplagt. Die Aussage, dass süßes Blut die Insekten anlockt, ist ein Märchen. Mücken werden vom Schweißgeruch und der Körpertemperatur angezogen und an Körperstellen, die gut durchblutet sind. Des Weiteren lassen sich Mücken in Bereichen nieder, an denen keine oder wenig Haare sind. Maßnahmen bei Mückenstichen Einen Mückenstich solltest Du sofort desinfizieren, um eine mögliche

Weiterlesen
Was hilft gegen Fruchtfliegen

Was hilft gegen Fruchtfliegen?

Was hilft gegen Fruchtfliegen? Ursachen, Hausmittel und Tipps Obst im Obstkorb ist das Ziel von Schwärmen der kleinen braun-schwarzen Fruchtfliegen. Die Fliegen sirren durch die Küche, belagern Obstkörbe und Abfallbehälter im Haus. Diese Tierchen sind eine echte Plage. Überreifes Gemüse und Obst sind geeignete Brutplätze für diese Fliegen, ebenso Kaffee und Brot im Abfallbehälter in der Küche. Sogar Biomüll und gelbe Säcke sind begehrte Plätze, indem die Fruchtfliegen ihre Eier ablegen. Was ist die Ursache für diese Fliegen und mit welchen Hausmitteln können diese bekämpft werden? Folgend hilfreiche Tipps gegen Fruchtfliegen: Fruchtfliegen im Mülleimer – die Ursachen Die Fruchtfliege, ebenso

Weiterlesen
Was hilft gegen Fliegen

Was hilft gegen Fliegen?

Was hilft gegen Fliegen? Ursachen, Hausmittel und Tipps Ab dem Frühjahr sind Mülltonnen, Küche, Balkon, Obst- und Gemüseschalen ein beliebtes Ziel für Fliegen. Diese Plagegeister verursachen nervige Geräusche und Dreck, der sich als kleine Punkte an Türen, Fenstern und anderen Gegenständen sichtbar zeigt. Bevor Fliegen mit Insektizide vertrieben oder vernichtet werden, gibt es dafür zahlreiche Hausmittel, um wirksam gegen diese Plage anzugehen. Ursachen von Fliegenbefall Jede Art von Fliegen vermehrt sich recht schnell. Zudem benötigen diese nicht viel Nahrung zum Überleben. Ein bisschen von den Lebensmitteln, Reste im Mülleimer, etwas Wärme und Feuchtigkeit genügt bereits, das Fliegen gut gedeihen. Diese

Weiterlesen